Verein Geothermische Kraftwerke Aargau (VGKA) - Die Energiebeschaffung ist eines unserer wichtigsten Themen und Anliegen in nächster Zukunft. Auf der einen Seite stehen uns immer noch die seit Jahren in Betrieb stehenden Kernkraftwerke zur Verfügung, auf der anderen Seite kommen diese Kraftwerke in die Jahre und müssen über kurz oder lang ersetzt werden. |
Verein Aargauer Naturstrom (ANS) - Unter dem Namen Aargauer Naturstrom (ANS) besteht ein Verein mit Sitz in Aarau zum Zwecke der Förderung von Aargauer Naturstrom (erneuerbare Energien) aus Kleinanlagen. |
Feuerwehr Mühlau - Die Elektra Mühlau arbeitet eng mit der Feuerwehr Mühlau zusammen. Die Feuerwehr kann auch im Schadensfall ein Objekt jederzeit Stromfrei schalten. |
AEW Energie AG - Strom, Wärme, Telekommunikation |
EPA - Die Elektra Mühlau ist Mitglied im Energiepool Freiamt. |
VAS - Die Elektra Mühlau ist Mitglied des Verbandes Aargauischer Stromversorger und berücksichtigt nach Möglichkeit deren Empfehlungen. |
VSE - Der VSE ist der Branchendachverband der schweizerischen Elektrizitätsunternehmen. Er setzt sich für gute Rahmenbedingungen für die Elektrizitätswirtschaft und eine sichere Stromversorgung ein, informiert die Öffentlichkeit über Themen der Elektrizitätsbranche und bietet seinen Mitgliedern zahlreiche Dienstleistungen an. |
Strompreise - Die offizielle Publikationsstelle für Strompreise! Auf dieser Seite können Sie die Strompreise der schweizerischen Stromversorgungsunternehmen anzeigen und miteinander vergleichen. |
ElCom - Die ElCom ist die unabhängige staatliche Regulierungsbehörde im Elektrizitätsbereich. Sie überwacht die Einhaltung des Stromversorgungs- und Energiegesetzes, trifft die dazu nötigen Entscheide und erlässt Verfügungen. |
swissgrid - swissgrid als schweizerische Übertragungsnetzbetreiberin gewährleistet den sicheren, zuverlässigen und effizienten Netzbetrieb für die Versorgungssicherheit in der Schweiz und sorgt für einen diskriminierungsfreien Zugang. |
EnergieSchweiz - EnergieSchweiz ist das Programm für Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Seine Stärke liegt in der engen, partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Bund, Kantonen, Gemeinden und den zahlreichen Partnern aus Wirtschaft, Umwelt- und Konsumentenorganisationen sowie öffentlichen und privatwirtschaftlichen Agenturen. |
Energieforum Schweiz - Das Energieforum Schweiz ist ein überparteiliches Forum für eine ganzheitliche Energiepolitik. Unser Slogan "Die energiepolitische Stimme der Wirtschaft" unterstreicht, aus welchem Blickwinkel heraus wir die Energiepolitik mitgestalten wollen. |
iStrom - Den Strom am freien Markt beschaffen: iStrom bildet eine gemeinsame Plattform, um Energie zu möglichst günstigen Bedingungen zu beschaffen. Durch Zusammenarbeit Chancen und Wege nutzen, die im Alleingang fehlen. |